|
Unser Gästebuch
|
Neuen Eintrag ins Gästebuch schreiben
(393) (www.gillotin.de):
Hallo liebe Polizeipoeten,
Eure Beiträge sind wirklich fesselnd, obwohl teilweise richtig brutal. Insbesondere die Geschichten über die vielen Verkehrsunfälle. Ich finde, speziell diese Texte müssten zur Pflichtlektüre in jeder Fahrschule werden, das würde die Raserei auf den Strassen vielleicht reduzieren.
Macht bitte weiter so mit Euren Beiträgen!!!
mit lieben Grüßen aus dem Rheinland, Sabine Lambrecht
(392) (d.v.schuessler@web.de):
Ich finde diese Web-Seite unwahrscheinlich. Zum einen für den Außenstehenden und dann auch für die Betroffenen. Ich selbst habe bis zu meinem Unfall aktiven Polizeidienst - über 8 Jahre - geleistet und kann nur den Hut ziehen, für diejenigen, die täglich Ihre Gesundheit opfern, für auch zum Teil nicht gerade ehrenwerte Politik. Wenn Ihr Euch für Euren Job aufopfert, bleibt die Familie oft auf der Strecke, auch der Freundes- und Bekanntenkreis ist dezimiert. Ihr müsst Idealisten sein, um so einen Job auszufüllen - trotz nicht gerade großzüger Bezahlung und Absicherung.
Ich danke Euch, das ich mit meiner Familie ruhig schlafen kann.
(391) (Seawolf_07@web.de):
Ich habe gerade den ersten Band der Polizei-Poeten fertig gelesen.
Ich wusste vorher, dass Polizist zu sein mehr bedeutet als Strafzettel zu geben und Fußballprügeleien zu schlichten. Aber erst diese Geschichten machen mir bewusst,
dass man in Bereichen wie Polizei oder Rettungsdienst meistens allein ist. Allein mit dem, was man erleben und durchhalten muss!
Wie sollen die Gedanken auch nachvollzogen werden von dem,
der das Grauen des "Alltags"
nie erlebt hat?
Ein Polizist ist jemand, der jeden Tag gegen den Strom kämpft!
Und ich glaube, Engel haben nur deshalb Flügel, damit sie von Polizisten unterschieden werden können... ;-)
Mit besten Grüßen,
Stefan Eckert.
(390) (nessi-lg@web.de):
Liebe Poeten,
ich möchte nur sagen, dass Sie eine wichtige Inspirationsquelle für meine Polizei-Comics sind! Die Geschichten berühren sehr und wirken bei jedem Lesen nach!
Bei meiner Lieblingsgeschichte "Ist doch nur ein Hund" muss ich jedesmal schon auf der ersten Seite weinen. Viele Grüße an Herrn Heer, ich kann es nachfühlen.
Viel Glück an alle auf dem weiteren Weg.
Mit freundlichen Grüßen
Vanessa Drossel
(389) (B.Hegel@gmx.de):
Guten Morgen,
ich danke Euch allen das Ihr Euch für den Polizeiberuf entschieden habt. Ihr seid die grünen Engel, vielleicht auch bald die blauen Engel, auch wenn ich es manchmal nicht immer gleich so sehe....(hi,hi).
Auf dieser Welt gibt es Regeln und Ihr seid die Engel für diese Menschen, die sie übertreten um ihnen Zeichen für Ihren Weg auf dieser Welt zu geben. Ob sie es annehmen oder nicht liegt allein in Ihrer Verantwortung. Ihr wisst ja jeder hat einen freien Willen.
Ich wünsche Euch Kraft
Birgit
(388) :
"Toni geht in Pension" - eine wirklich anrührende Geschichte. Viel Glück und alles Gute, Kollege. Genieße deinen wohlverdienten Ruhestand!
Gruß
Tim Breitenfellner
(387) (albahonnef@t-online.de):
Hallo,
diese Seite ist echte Werbung für die deutsche Polizei. Sie macht Euch so menschlich.
Lieben Gruß von Anna
www.feriehaus-alba.com
(386) (vater@vaeterrechte.de):
Liebe Freunde;
Ihr habt da eine sehr gute Seite im Netz.
Der Besuch bei Euch war sehr unterhaltsam und informativ.
Ich bin Vater eines Sohnes und kaempfe um seine und meine Rechte.
Aus diesem Anlass habe ich eine HP auf die Beine gestellt.
http://www.vaeterrechte.de
Ein Gegenbesuch waere super.
Herzliche Gruesse von Vater zu Vater
H Schneider
vaeterrechte(de)
|
|
* Aktuelles *
(09.12.2019)
|
News:
Neue Texte:
Neue Autoren:
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|