(Die Autoren werden in der Reihenfolge ihrer
Aufnahme auf dieser Website dargestellt.)
Alphabetische Liste der Autoren
Regionale Liste der Autoren
|
Dr. Ulrich Dix Jahrgang 1946.
Begann 1963 seine Ausbildung bei der Polizei in Niedersachsen. Anschließend im Polizeieinzeldienst in Hildesheim.
Schied 1968 freiwillig aus dem Polizeidienst aus.
mehr...
|
|
Thomas Knackstedt 1977 beim Grenzschutz in Duderstadt angefangen. 1984 zur Landespolizei in den Streifendienst. Dienst in Sarstedt und Alfeld. Ein kleines Zwischenspiel von 4 Jahren auf einer Polizeistation im Tagesdienst. Danach wieder in den Schichtdienst beim PK Alfeld. Seit einigen Jahren Sachbearbeiter im Ermittlungsdienst. Ausbilder für Praktikanten.
mehr...
|
|
Ludwig Eulenlehner Nach vielen Jahren im Streifendienst der Münchener Polizei ist Ludwig Eulenlehner nun bei der Bereitschaftspolizei München im Bereich Polizeitechnik/Kraftfahrzeuge tätig.
mehr...
|
|
Robin Michenbach 1974 in Dortmund geboren, verheiratet und seit 1990 Polizeibeamter in Nordrhein-Westfalen. Nach der Ausbildung, 3 Jahre Dienst in Köln ( Streifendienst und Rauschgiftfahndung ) dann Versetzung nach Dortmund. Hier Verwendung in der Einsatzhundertschaft anschließend 13 Jahre Streifendienst im Dortmunder Norden. Seit 2012 als Diensthundeführer im Einsatz.
mehr...
|
|
Michael Birkhan Im Mai 1964 in Hannover geboren, verheiratet, eine Tochter.
Polizeihauptkommissar, Abschnittsleiter im Einsatzdienst Bremen-Nord.
Vertrauensmann der Gewerkschaft und Mitglied im Personalrat der Polizei.
Hobbys: Thai-Boxen, Krav Maga, Gewerkschaftsarbeit, Psychologie, Geschichte
mehr...
|
|
Detlef Lippek Fast 43 Jahre bei der Polizei in NRW, davon die meiste Zeit im Außendienst in Bielefeld (nach der Ausbildung ab 1978-2006 Wach- und Wechseldienst, dann 2006-2018 Bezirksdienst). Seit dem 01.06.2018 im Ruhestand!
mehr...
|
|
Helen Behn Seit 1997 bei der Polizei
Seit November 2001 als Beamtin im Streifendienst in Niedersachsen tätig.
mehr...
|
|
Ulrich Hinse Ulrich Hinse wurde 1947 In Münster/Westfalen geboren und ging als Zwanzigjähriger zur Bundesmarine. Von dort wechselte er 1974 zum Bundeskriminalamt, wo er zwölf Jahre in der Staatsschutzabteilung arbeitete. Heute Kriminaldirektor, ging er Ende April 1991 nach Mecklenburg-Vorpommern, baute das Landeskriminalamt mit auf und leitete von Anfang an die Staatsschutzabteilung. Seit Juli 2004 arbeitet er im Referat für die Kriminalitätsvorbeugung und Kriminalitätsbekämpfung des Innenministeriums. Seit Frühjahr 2007 im Ruhestand.
mehr...
|
|
|